Daten­schutz­erklärung

Auf dieser Seite informieren wir Sie darüber, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und auf welcher Rechtsgrundlage die Verarbeitung jeweils beruht. Personenbezogene Daten sind dabei alle Daten, die Sie als identifizierbare Person betreffen. Grundsätzlich begrenzen wir die Verarbeitung solcher Daten auf ein Minimum und verzichten beispielsweise auf Tracking-Cookies oder Google Analytics.

I. Informationen über uns als Verantwortliche

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts ist Mario Sögtrop. Seine Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

II. Informationen zur Datenverarbeitung

Serverdaten

Um diesen Internetauftritt bereitstellen zu können, ist die Verarbeitung einer HTTP-Anfrage notwendig die Sie über Ihre IP-Adresse identifizierbar macht. Diese wird in unserem Auftrag von einem deutschen Hosting-Anbieter verarbeitet. Die Daten umfassen neben Ihrer IP-Adresse informationen über Ihren Webbrowser, den Zeitpunkt der Anfrage und die Webseite, von der aus Sie unsere Seite aufgerufen haben. Sie werden für höchstens 7 Tage zur Abwehrung von Angriffen gespeichert. Darüber hinaus erhalten wir anonymisierte Protokolldateien, die uns statistische Einblicke in die Nutzung der Webseite ermöglichen. Wir setzen die in dieser Weise erhobenen Daten nicht mit anderen personenbezogenen Daten in Verbindung und die gesamte Verarbeitung erfolgt innerhalb der EU. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung dieses Webauftritts und in dessen Weiterentwicklung.

Kontaktanfragen

Wenn Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, müssen Sie uns ihre Kontaktdaten geben, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich anschließenden Vertragsabwicklung.

Soziale Netzwerke

Wir verlinken auf dieser Webseite unsere Präsenzen in verschiedenen sozialen Netzwerken. Die Anbieter dieser Netzwerke sind dafür bekannt, ausgiebige Profile ihrer Nutzer*innen zu Erstellen, was wir zur Erhöhung unserer öffentlichen Sichtbarkeit in Kauf nehmen müssen. Dies betrifft Sie besonders, wenn Sie zum Zeitpunkt des Aufrufs im jeweiligen Netzwerk angemeldet sind. Wenn Sie persönlich in diesen Netzwerken mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Daten dabei durch den jeweiligen Anbieter verarbeitet und es gilt dessen Datenschutzerklärung (siehe unten). Außerdem stellen die Netzwerkanbieter uns Statistiken über die Besucher*innen unserer Seiten zur Verfügung, aus denen Sie aber in der Regel nicht persönlich Identifizierbar sind.

Wir unterhalten Seiten in folgenden sozialen Netzwerken:

Facebook

Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, ein Tochterunternehmen der Facebook Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA.

Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/policy.php

Instagram

Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, ein Tochterunternehmen der Facebook Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA.

Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875

YouTube

YouTube LLC., 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, ein Tochterunternehmen der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

III. Ihre Rechte als Betroffene

Hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns haben Sie als Betroffene das Recht: